Kirmesburschen und -mädchen setzen Zeichen
Wölfersheim (pm). Die Kirmes 2020 in Berstadt hat dasselbe Schicksal wie ungezählte andere Veranstaltungen in diesem Jahr ereilt: Die traditionelle Feier musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Berstädter Bevölkerung zeigte Verständnis für diese Maßnahme, trauerte dem verpassten viertägigen Spektakel in und an der Mehrzweckhalle aber dennoch nach.
Die Kirmesburschen und -mädchen wurden trotz der Absage aktiv und setzten am eigentlichen Kirmesfreitag ein Zeichen: Nach einem Umzug durch die Dorfstraßen stellten sie einen Kirmesbaum an der Mehrzweckhalle auf. Für die nötige Sicherheit sorgten extra angefertigte Mund-Nase-Bedeckungen. Der schwarz gestrichene Kirmesbaum war, passend zu diesem besonderen Jahr, mit grünen Coronaviren, Desinfektionsmittel und Masken geschmückt worden.
Zusätzlich wurde noch ein großes Plakat an der Halle gehisst, auf dem unter anderem zu lesen ist: »Corona, das kannte mer bis jetzt nur als Bier.« Aber die Kirmesburschen und -mädchen schreiben darauf auch von der Hoffnung, 2021 wieder gemeinsam feiern zu können. Nach Aufstellen des Baumes begab sich das Maskottchen »Bernd Bursch« umgehend in Quarantäne, und der Schwan zog mit seiner Fischerin, seit Jahrzehnten der Kirmeshit in Berstadt, frustriert von dannen. Auch die Vereinsgemeinschaft hofft, im kommenden Jahr wieder eine Kirmes ausrichten zu dürfen.