(oder: "Wie feiert man richtig in den 1. Mai")
Das Jahr in dem wir 5 wurden, daß musste natürlich gebührend gefeiert werden. Am 15.08.1998 feierten wir eine Ballermannparty an der Grillhütte. Es war für alles gesorgt: Musik vom Timo, Bier vom Faß, Sangria aus Eimern, herrliches Wetter,... . Es konnte gar nichts schief gehen und es ging auch nichts schief. Von den "Besuchermassen" waren sogar wir beeindruckt. Also ein voller Erfolg! Das dicke Ende kam eine Nacht später, da brannte nämlich unser Bauwagen lichterloh. Viele Einbrüche und einen Brand hatte der "Alte" verkraftet, doch dies war das Ende. Wir zeigten großen Zusammenhalt und nach ein paar Wochen glänzte ein neuer Bauwagen. Bis tief in die Nacht wurde gezimmert, aber es hat sich gelohnt.
Auch 1998 hatte U-Stein keine Ruhe vor uns. Wir fuhren 2 mal in den Vogelsberg, dieses Mal nahmen wir uns auch ein Souvenier mit. Der U-Stein liegt noch immer am Bauwagen, es ist ein Stein mit der Aufschrift U-Stein.
Unsere Ausdauer und unser Sitzfleisch bewiesen wir wieder einmal am 1. Mai bei Klein´s im Garten. Mehrere Tage wurde gefeiert, wir wollten gar nicht mehr da weg. Aufbauen fürs Aufbauen, Aufbauen, den eigentlichen 1. Mai Tag feiern, Aufräumen, Aufräumen vom Aufräumen, usw...
Ein weiterer Kult beginnt im Juni1998, die traditionelle BW Pool Party an Fronleichnam bei Koppes.
Das chaotischste Silvester in unserer Geschichte feierten wir 1998 in den Katakomben im Berschter Hof. Das Ende vom Lied: die Kloschüssel war im Eimer, im wahrsten Sinne des Wortes!!!